Aktuelle Termine

Vergangene Termine

Nachhaltigkeitsfest

Nachhaltigkeit erleben und feiern! Das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund und das Informationszentrum Eine Welt e.V. laden zu einem Nachhaltigkeitsfest für Alle am 24. September 15:00 – 20:00 Uhr ein! Ort: Schulhof Heinrich Schmitz Bildungszentrum am Westpark, Möllerstraße 3, 44137 Dortmund, Zugang über „Lange Straße“ Es erwarten Euch verschiedene spannende Angebote: Von Workshops…

Fahrradtouren

Mit dem Fahrrad das Projekt Wege zur Nachhaltigkeit kennenlernen und Nachhaltigkeitsinitiativen in Dortmund erkunden! *ANMELDEFRIST VERLÄNGERT*   24.September 2022 ca. 12:15 Uhr – 15:00 Uhr   Bei zwei parallel stattfindende Radtouren werden Initiativen der Wege zur Nachhaltigkeit abgefahren. Bei kurzen Aufenthalten wird die jeweilige Initiative vorgestellt und die Möglichkeit gegeben sich auszutauschen. Beide Touren enden…

Es geht weiter! Online-Veranstaltung per Zoom

Unsere Wege verbinden Orte der Nachhaltigkeit miteinander. Gestartet zum Kirchentag 2019 bilden sie heute ein Netz, das sich permanent erweitert und transformiert. Die globalen Nachhaltigkeitsziele bilden den Rahmen – begangen und erfahren werden die Wege zur Nachhaltigkeit in Dortmund.

Solidarisch und weltoffen – die Nordstadt Fahrradführung

Mit dem Fahrrad über die Wege zur Nachhaltigkeit Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der…

Faires Dortmund in Bewegung erleben Fahrradführung

Mit dem Fahrrad über die Wege zur Nachhaltigkeit Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der…

Urbane Nachhaltigkeit: Vorreiter im Union- und Kreuzviertel Fahrradführung

Mit dem Fahrrad über die Wege zur Nachhaltigkeit Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der…

Dortmund – überraschend nachhaltig Fahrrad-Führung

Mit dem Fahrrad über die Wege zur Nachhaltigkeit Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der…

Führung zum Feierabend: Nachhaltigkeit erfahren rund um den Phönixsee – eine Radtour zur klimafreundlichen Ernährung

Aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der vielfältigen Stadt…

Führung zum Feierabend: Urbane Nachhaltigkeit. Ein Spaziergang zu Vorreitern im Union- und Kreuzviertel

Aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der vielfältigen Stadt…

Führung zum Feierabend: International, vielfältig, integrativ – nachhaltig in der Nordstadt

Aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt Wege zur Nachhaltigkeit – das sind Wege in Dortmund, an denen Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar sind. Projekte, Initiativen, Vereine und Gemeinde setzen sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele ein. Hier zeigt sich eine ganz andere Seite der vielfältigen Stadt…

Führung: FA!R – IN GEMEINDE, ERNÄHRUNG UND ARBEITSWELT

Geschlossene Veranstaltung: Erstsemester des Studiengangs „Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel“ erkunden den Weg „FA!R – In Gemeinde, Ernährung und Arbeitswelt“.

Zukunftswerkstatt

Am 14. Oktober von 17 bis 20.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Verbraucherzentrale, Reinoldistraße 7-9, 44135 Dortmund

FAHRRADGOTTESDIENST

FAHRRADGOTTESDIENST Startpunkt: Eingang U-Bahn-Station Stadtgarten

Führung: ES GEHT: URBANE PRODUKTION UND SOZIALE GERECHTIGKEIT

Geführte Wegbegehung von: ES GEHT: URBANE PRODUKTION UND SOZIALE GERECHTIGKEIT Startpunkt: FairBleiben, Heiliger Weg 3-5, 44135 Dortmund

Führung: FA!R – IN GEMEINDE, ERNÄHRUNG UND ARBEITSWELT

Geführte Wegbegehung von FA!R – IN GEMEINDE, ERNÄHRUNG UND ARBEITSWELT Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz, Berswordthalle, Eingang Kleppingstraße 37, 44135 Dortmund

Führung: TOTAL GLOBAL – AKTIV VOR ORT

Geführte Wegbegehung von TOTAL GLOBAL – AKTIV VOR ORT Startpunkt: Weltstand Hombruch, Harkortstraße 55, 44225 Dortmund

Führung: TOTAL GLOBAL – AKTIV VOR ORT

Geführte Wegbegehung von TOTAL GLOBAL – AKTIV VOR ORT Startpunkt: Weltstand Hombruch, Harkortstraße 55, 44225 Dortmund

Führung: ES GEHT: URBANE PRODUKTION UND SOZIALE GERECHTIGKEIT

Geführte Wegbegehung von: ES GEHT: URBANE PRODUKTION UND SOZIALE GERECHTIGKEIT Startpunkt: FairBleiben, Heiliger Weg 3-5, 44135 Dortmund

Führung: INTERNATIONAL, VIELFÄLTIG, INTEGRATIV – DIE NORDSTADT

Geführte Wegbegehung von INTERNATIONAL, VIELFÄLTIG, INTEGRATIV – DIE NORDSTADT Startpunkt: Youngsters Akademie, Borsigplatz 9, 44145 Dortmund

Führung: BEGEGNUNG: BILDUNG, BERATUNG, BIODIVERSITÄT

Geführte Wegbegehung von BEGEGNUNG: BILDUNG, BERATUNG, BIODIVERSITÄT Startpunkt: mondo mio! Westfalenpark, Eingang Ruhrallee, 44139 Dortmund  

Bustour: SOLIDARISCH UND WELTOFFEN UNTERWEGS

SOLIDARISCH UND WELTOFFEN UNTERWEGS – EINE BUSTOUR Startpunkt: Pauluskirche, Schützenstraße 35, 44147 Dortmund Bitte halten Sie Ihre ÖPNV-Tickets bereit!

Führung: DORTMUND – VIELFÄLTIG NACHHALTIG

Eine Führung von und mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau Startpunkt: Eingang Stadthaus, Südwall 2-4, 44137 Dortmund

Führung: INTERNATIONAL, VIELFÄLTIG, INTEGRATIV – DIE NORDSTADT

Geführte Wegbegehung von INTERNATIONAL, VIELFÄLTIG, INTEGRATIV – DIE NORDSTADT Startpunkt: Machbarschaft Borsig11, Borsigplatz 9, 44145 Dortmund

Führung: FA!R – IN GEMEINDE, ERNÄHRUNG UND ARBEITSWELT

Geführte Wegbehegung von FA!R – IN GEMEINDE, ERNÄHRUNG UND ARBEITSWELT Startpunkt: Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz, Berswordthalle, Eingang Kleppingstraße 37, 44135 Dortmund

Führung: BEGEGNUNG: BILDUNG, BERATUNG, BIODIVERSITÄT

Geführte Wegbegehung von BEGEGNUNG: BILDUNG, BERATUNG, BIODIVERSITÄT Startpunkt: mondo mio! Westfalenpark, Eingang Ruhrallee, 44139 Dortmund  

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund

Führungen der Wege zur Nachhaltigkeit –  die Wege in Dortmund, an denen Sie Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit im Alltag erleben können. Wir nehmen Sie mit und führen Sie zu Projekten, Initiativen, Vereinen und Gemeinden, die sich auf die unterschiedlichste Weise und mit viel Phantasie für die UN-Nachhaltigkeitsziele einsetzen. Lassen Sie sich überraschen von einer…

6. Treffen der Weggemeinschaften

Wir laden ein zum nächsten Treffen der Weggemeinschaften am 14. Januar 2019, um 17.30 Uhr, im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, Dortmund.

5. Treffen der Weggemeinschaften

5. Treffen der Weggemeinschaften am 03.12.2018 zur weiteren Planung der Wege zur Nachhaltigkeit und der digitalen Stadtführungen.

Es geht los! Projektstart der Wege zur Nachhaltigkeit

Es geht los! Am 24. September startet offiziell das Projekt „Wege zur Nachhaltigkeit“. Das Grußwort spricht Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Das Projekt und die Akteure und Initiativen, die sich an den Wegen zur Nachhaltigkeit beteiligen, werden der Öffentlichkeit vorgestellt.

1. Treffen der Weggemeinschaften

Das erste Treffen der drei Weggemeinschaften findet statt am Donnerstag, 30. August 2018 um 18.00 Uhr im Amt für MÖWe Olpe 35, 44135 Dortmund. An diesem Abend werden sich erstmalig die Initiativen, Gemeinden, Gruppen, Geschäfte und weitere Akteure zusammenfinden und erste Überlegungen für die Konkretion der Wege austauschen.

Infoabend West – Ost

1. Infoabend Wege zur Nachhaltigkeit in Dortmunds West-Ost-Achse Im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, 44135 Dortmund  

Infoabend Süd

1. Infoabend Wege zur Nachhaltigkeit in Dortmunds Süden im Südwestforum, Harkortstrasse 53, 44225 Dortmund

Infoabend Nord

1. Infoabend Wege zur Nachhaltigkeit in Dortmunds Norden im Wichern, Kultur-und Tagungszentrum, Stollenstrasse 36, 44145 Dortmund